Ende gut, alles gut

William Shakespeare

In der schrillen und doch oft in schimmerndes Dunkel getauchten Komödie bleibt den Figuren nichts Menschliches fremd. Verzweifelt Liebende, ein kranker König, eingebildete Würdenträger voll scheinbar sinnloser Sprüche, ein kluger Narr, eine besorgte Gräfin, eine undurchschaubare Witwe mit schöner Tochter – das Panoptikum shakespearescher Figuren

schafft einen Theaterkosmos voll von Spannung und Aberwitz.
‚Ende gut, alles gut‘ ist eine märchenhafte Komödie, die mit Raffinesse konventionelle Geschlechterrollen hinterfragt – ein enormer und erhellender Theaterspass, der im Sommer 2021 bei den Kreuzgangspielen in Feuchtwangen zu erleben ist.

© © © ©

In der schrillen und doch oft in schimmerndes Dunkel getauchten Komödie bleibt den Figuren nichts Menschliches fremd. Verzweifelt Liebende, ein kranker König, eingebildete Würdenträger voll scheinbar sinnloser Sprüche, ein kluger Narr, eine besorgte Gräfin, eine undurchschaubare Witwe mit schöner Tochter – das Panoptikum shakespearescher Figuren

schafft einen Theaterkosmos voll von Spannung und Aberwitz.
‚Ende gut, alles gut‘ ist eine märchenhafte Komödie, die mit Raffinesse konventionelle Geschlechterrollen hinterfragt – ein enormer und erhellender Theaterspass, der im Sommer 2021 bei den Kreuzgangspielen in Feuchtwangen zu erleben ist.

Buehnenbild

Festspiele Feuchtwangen

Regie

Hartmut Uhlemann

Kostuem

Bernhard Westermann

Musik

Leonard Lazar

Dramaturgie

Maria Wuestenhagen

Impressum Datenschutz