




Nach Antonin Artauds Theater der Grausamkeit - alle Sinne des Zuschauers miteinbeziehend - will ich den Zustand Antonios und seiner auf Land gelaufenen Mannschaft des Auf-der-Insel-Gefangenseins und sich zwangsläufig mit den Begebenheiten darauf abgeben zu müssen, in Form eines beißenden Fischgeruchs für den Zuschauer vermitteln. So wie Antonio diesem Zustand mit einem Verlassen der Insel
(wahrscheinlich mit dem Leben bezahlend und dann eben von der Bildfläche verschwunden seiend) entgehen kann, kann dies auch der Zuschauer mit einem Verlassen des Saals. Die vermeintliche, unendlich scheinende Weite der Insel ist durch Pucks Zauberkraft für Prospero ein aristokratisches, bestens überwach- bares Schwimmbad.
Natur gibt es ja heute sowieso nur noch verpackt.
Nach Antonin Artauds Theater der Grausamkeit - alle Sinne des Zuschauers miteinbeziehend - will ich den Zustand Antonios und seiner auf Land gelaufenen Mannschaft des Auf-der-Insel-Gefangenseins und sich zwangsläufig mit den Begebenheiten darauf abgeben zu müssen, in Form eines beißenden Fischgeruchs für den Zuschauer vermitteln. So wie Antonio diesem Zustand mit einem Verlassen der Insel
(wahrscheinlich mit dem Leben bezahlend und dann eben von der Bildfläche verschwunden seiend) entgehen kann, kann dies auch der Zuschauer mit einem Verlassen des Saals. Die vermeintliche, unendlich scheinende Weite der Insel ist durch Pucks Zauberkraft für Prospero ein aristokratisches, bestens überwach- bares Schwimmbad.
Natur gibt es ja heute sowieso nur noch verpackt.